Radiofeature
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Fridays
289 Episodes
-
Der Untergrundliterat Reinhard Gehret - Suche nach einem Phantom
Published: 29/10/2020 -
Rechter Terror in Deutschland #2 - Die 1990er Jahre und der Anschlag von Mölln
Published: 15/10/2020 -
Eritreas einzigartige Musik - Wie Songs die Geschichte des Landes erzählen
Published: 8/10/2020 -
Vier Tage Angst - Die Flucht meiner Mutter aus der DDR
Published: 1/10/2020 -
Pflege ohne Nähe - Ein Feature über den Umgang mit Covid-19 in Altenheimen
Published: 25/09/2020 -
Rechter Terror in Deutschland #1 - Das Oktoberfestattentat und die 1980er Jahre
Published: 18/09/2020 -
Trump und die USA: Supermacht in der Krise #6 - Der Highway 61 und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung
Published: 10/09/2020 -
Trump und die USA: Supermacht in der Krise #5 - 3000 Kilometer Grenze
Published: 4/09/2020 -
Trump und die USA: Supermacht in der Krise #4 - Rückkehr nach Wyoming
Published: 27/08/2020 -
Trump und die USA: Supermacht in der Krise #3 - Wie Amerikas ärmste Gemeinde ums Überleben kämpft
Published: 20/08/2020 -
Trump und die USA: Supermacht in der Krise #2 - Whistleblowing in den USA
Published: 6/08/2020 -
Trump und die USA: Supermacht in der Krise #1 - New Orleans nach Hurricane Katrina
Published: 30/07/2020 -
Liebe in Zeiten von Corona - Wenn die Pandemie das Beziehungsleben umstülpt
Published: 27/07/2020 -
Kämpfen gegen die Wut - Wie Boxtrainer Ali Cukur junge Menschen fürs Leben stark macht
Published: 18/07/2020 -
Kompetenz aus einer Hand - die besonderen Aufgaben des Bayerischen Bauernverbands
Published: 10/07/2020 -
Virus im Kopf - Wie sich Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona verbreiten
Published: 2/07/2020 -
Europas Corona-Grenzen - Ein Feature über Abschottung, Misstrauen und Solidarität
Published: 25/06/2020 -
Wie Künstlerpaare ihre Beziehung leben
Published: 19/06/2020 -
Reportage aus Mississippi - Warum Rassismus in den USA uns alle angeht
Published: 12/06/2020 -
Kind im Knast - Wie die Eltern von Inhaftierten mitbestraft werden
Published: 4/06/2020
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.