Radiofeature
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Fridays
289 Episodes
-
Die letzten Regenwald-Nomaden Eine Suche im Herzen Borneos
Published: 19/03/2021 -
Die Überall-Musik - von der Fahrstuhlmusik zum Streaming
Published: 12/03/2021 -
Verordnetes Glück in Bhutan? Unterwegs im entlegenen Himalaya-Staat
Published: 12/03/2021 -
Der Kampf der Uiguren - Wie Chinas unterdrückte Minderheit von Deutschland aus ums Überleben kämpft
Published: 3/03/2021 -
Faules Lob im Netz - Ein Feature über das Geschäft mit Online-Bewertungen
Published: 25/02/2021 -
Der letzte Tag - Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag von Hanau
Published: 18/02/2021 -
Im Land des finsteren Grafen - Der Dracula-Mythos in Transsylvanien
Published: 11/02/2021 -
Rechter Terror in Deutschland #5 - Die DDR und die Hetzjagd von Erfurt
Published: 4/02/2021 -
Digitale Demagogie - Ein Feature über rechte Radikalisierung und Hetze im Netz
Published: 28/01/2021 -
Kampf um Rumäniens Urwälder - Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr ist
Published: 20/01/2021 -
Natur an Autorin - Was "Nature Writing" über unser Verhältnis zur Wildnis erzählt
Published: 14/01/2021 -
Rechter Terror in Deutschland #3 - Die 2000er Jahre und der NSU
Published: 13/01/2021 -
Aufstieg und Fall von Wirecard: Was Seher, Blender und Verblendete erzählen
Published: 8/01/2021 -
Ägypten unter Al-Sisi - Ein Feature über die zerschlagene Revolution
Published: 23/12/2020 -
Rechter Terror in Deutschland #4 - Die 2010er Jahre und der Anschlag von Halle
Published: 18/12/2020 -
Russisches Gift - Nawalny, Nowitschok und die Propaganda
Published: 3/12/2020 -
Legal Highs - Ein Feature über Drogen im Onlinehandel
Published: 26/11/2020 -
Rechter Terror in Deutschland #3 - Die 2000er Jahre und der NSU
Published: 20/11/2020 -
Stadt, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfen
Published: 12/11/2020 -
Missbrauch von Gurus Gnaden? - Wie Yoga-Schüler*innen für Aufklärung kämpfen
Published: 6/11/2020
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.