PowerTeams – Der Podcast für Führungskräfte und Teams
A podcast by Frank Peters

94 Episodes
-
#17 Dazugehören wollen oder Wie sich eine anziehende Teamidentität erzeugen lässt
Published: 11/03/2022 -
#16 Delegieren aber richtig - Delegation Poker kann helfen
Published: 25/02/2022 -
#15 Lob – Wie Du richtig lobst und warum Lob kein Feedback ist
Published: 11/02/2022 -
#14 Die Intention – Die geheime Kraft für Dich und Dein Team
Published: 28/01/2022 -
#13 Was Teams vom Improtheater lernen können
Published: 14/01/2022 -
#12 Der gute Start mit dem Team in 2022 - ein Teamrückblick und -ausblick
Published: 31/12/2021 -
#11 Gemeinsame Ziele – Allheilmittel für Teams oder überschätzt?
Published: 17/12/2021 -
#10 Das Fahrtspiel im Arbeitsalltag – Warum immer nur Power nicht funktioniert
Published: 3/12/2021 -
#09 Das Entscheidungs-Dilemma
Published: 19/11/2021 -
#08 Birgit Nieschalk Teil 2 – Echte Zusammenarbeit im Team ermöglichen – mit Liberating Structures
Published: 5/11/2021 -
#07 Birgit Nieschalk – Mit Liberating Structures Lösungen entdecken und wirklich umsetzen – Teil 1
Published: 22/10/2021 -
#06 Regeln im Team - Braucht es das wirklich?
Published: 13/08/2021 -
#05 Zu wenig Zeit fürs Team - dann schnell Töpfe einweichen!
Published: 31/03/2021 -
#04 Kreativität im Homeoffice geht, aber bitte kein Brainstorming!
Published: 9/03/2021 -
#03 Die Lautsprecher-Falle im Team und wie Du ihr entkommst
Published: 22/02/2021 -
#02 Homeoffice – So bleibt der Teamgeist erhalten
Published: 1/02/2021 -
#01 Die Veränderung: „CHANGE NOW oder später“ wird zu „PowerTeams“
Published: 26/01/2021 -
CNOS#19: Das unerwartete Interview – Ein Experiment
Published: 20/10/2020 -
CNOS #16: Noch bessere Tipps für richtig gute online Team-Meetings
Published: 12/08/2020 -
CNOS #15: Die 15 Tipps für richtig gute online Team-Meetings
Published: 30/06/2020
Meetings, Projektabgabe, Deadlines – im Unternehmensalltag ist die Zeit meist knapp. Für eine gute Teammotivation zu sorgen oder die Mitarbeiter auf die gemeinsamen Ziele zu fokussieren bleibt dann oft auf der Strecke. Vielleicht ist auch das ganze Team im Homeoffice und keiner zur gleichen Zeit erreichbar. Die eher introvertierten Mitarbeiter gehen dann manchmal unter, während die extrovertierten Teammitglieder aufblühen – so treten schnell Konflikte innerhalb des Teams auf. Die Liste der Herausforderungen, denen Teams und ihre Führungskräfte gegenüberstehen, ließe sich noch lange fortsetzen. Die Lösungen für all diese Herausforderungen und viele weitere Antworten auf wichtige Fragen rund um Teams, ihren Zusammenhalt und Team-Performance erläutere ich hier im Podcast. Und wie üblich bei Frank Peters | PowerTeams alles gewürzt mit einer Prise Humor.