Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Saturdays
584 Episodes
-
John Cage und die Pilze
Published: 12/08/2017 -
Richard Wagner probt den ersten Ring
Published: 5/08/2017 -
Schönberg und Kandinsky gehen baden
Published: 22/07/2017 -
Mahler sucht Hilfe bei Sigmund Freud
Published: 15/07/2017 -
Kurt Weill und Lotte Lenya kaufen sich ein Auto
Published: 8/07/2017 -
Im Stile Mozarts - Joseph Martin Kraus in Stockholm
Published: 1/07/2017 -
Ernest Chausson und das Fahrrad
Published: 10/06/2017 -
Paganinis letzter Wunsch
Published: 27/05/2017 -
Musicalische Friedens-Seufftzer - Politische Musik im Dreißigjährigen Krieg
Published: 20/05/2017 -
Richard Strauss und die Brauereifamilie Pschorr
Published: 13/05/2017 -
"Dämon unter Routinierten" - Jascha Horenstein
Published: 6/05/2017 -
Tartinis Teufelstriller
Published: 29/04/2017 -
Händels legendäre Wutausbrüche
Published: 15/04/2017 -
Donizettis Schädel
Published: 8/04/2017 -
Telemann in Paris
Published: 25/03/2017 -
Blicke, Schach, Tennis - Schönbergs Hobbys
Published: 18/03/2017 -
Ein "Judenjunge" entdeckt die Matthäuspassion wieder
Published: 11/03/2017 -
Heitor Villa-Lobos in Paris
Published: 4/03/2017 -
Gegensätze ziehen sich an - Freundschaft zwischen Chopin und Liszt
Published: 25/02/2017 -
Rossinis Ouvertüren
Published: 19/02/2017
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.