Wissenschaft auf die Ohren
A podcast by Helmholtz-Gemeinschaft

Categories:
349 Episodes
-
Hans Rosling - the extraordinary life of a statistical guru (BBC More or Less)
Published: 22/02/2017 -
Gefilterte Weltsicht: Wie das Internet die Weltwahrnehmung prägt (SWR2 Wissen)
Published: 22/02/2017 -
Eine ganz kleine Geschichte der Mikroskopie (Zeitsprung)
Published: 22/02/2017 -
Alte Knochen, moderne Technik: Naturwissenschaften in der Archäologie (HRinfo Wissenswert)
Published: 22/02/2017 -
Fraktale Geometrie (Modellansatz)
Published: 22/02/2017 -
Der Einfluss wissenschaftlicher Berater auf Science-Fiction-Filme (SWR2 Wissen)
Published: 22/02/2017 -
Spitzenforschung in virtuellen Welten: Online-Spieler werden zu Citizen Scientists
Published: 31/12/2016 -
ZfW_035 - Sedimente
Published: 31/12/2016 -
Biohacker: Bastler, Forscher, Weltenretter
Published: 31/12/2016 -
Herfried Münkler (Jung und Naiv)
Published: 6/10/2016 -
Das Blockuniversum und die Illusion der Zeit (Sternengeschichten)
Published: 30/09/2016 -
Science Slams und Wissenschaftskommunikation (Forschergeist)
Published: 20/09/2016 -
Umweltethik: Warum wir die Natur schützen wollen (SWR2 Wissen)
Published: 20/09/2016 -
Der Rebound-Effekt: Wenn Sparsamkeit zu Mehrverbrauch führt (SWR2 Wissen)
Published: 12/09/2016 -
Werner Heisenberg (Forschergeist-Podcast)
Published: 1/09/2016 -
Die unsichtbaren Netze (WDR5, Die teilende Gesellschaft)
Published: 24/08/2016 -
Quantenphysikerin Beatrix Hiesmayr (Audimax-Podcast)
Published: 11/08/2016 -
Die Melodie der Epigenetik (DKFZ)
Published: 11/08/2016 -
Open (Zeit für Wissenschaft)
Published: 11/08/2016 -
Geophysik (Omega Tau)
Published: 21/07/2016
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation