SWR Kultur Zeitwort
A podcast by SWR
1711 Episodes
-
02.06.1924: Die Indianer in den USA erhalten alle Bürgerrechte
Published: 2/06/2025 -
31.5.1578: In Rom werden die antiken Katakomben entdeckt
Published: 30/05/2025 -
30.05.1962: Die Fußball-WM in Chile beginnt
Published: 30/05/2025 -
28.05.1860: Die Trockentoilette wird zum Patent angemeldet
Published: 28/05/2025 -
27.05.1995: Christopher Reeve hat einen Reitunfall
Published: 27/05/2025 -
26.05.1967: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band erscheint
Published: 26/05/2025 -
24.5.1952: Die Festlichen Operntage in Schwetzingen starten
Published: 24/05/2025 -
23.05.1999: Johannes Rau wird Bundespräsident
Published: 23/05/2025 -
22.05.1846: Die Schwestern Brontë veröffentlichen Gedichte
Published: 22/05/2025 -
21.05.1871: Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt
Published: 21/05/2025 -
20.05.1515: Im Hafen von Lissabon kommt ein Panzernashorn an
Published: 20/05/2025 -
19.05.1982: Der Alpinist Reinhard Karl kommt ums Leben
Published: 19/05/2025 -
17.05.1946: Die DEFA wird gegründet
Published: 17/05/2025 -
16.05.1985: Die Zeitschrift "Nature" berichtet über ein "Ozonloch"
Published: 16/05/2025 -
14.05.1939: Hitler besichtigt den Westwall
Published: 14/05/2025 -
13.05.1793: Fürstabt Martin Gerbert stirbt
Published: 13/05/2025 -
10.05.1941: Marc Chagall verlässt Europa
Published: 10/05/2025 -
09.05.1936: Mussolini verkündet die Annexion Abessiniens
Published: 9/05/2025 -
08.05.1965: Die Verjährungsfrist für NS-Verbrechen endet (nicht)
Published: 8/05/2025 -
07.05.1694: Henry Every meutert auf der „Charles“
Published: 7/05/2025
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
