Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3429 Episodes
-
Schüchtern, aber selbstbewusst – Introvertierte Kinder stärken
Published: 8/04/2023 -
So gelingt Bürokratieabbau in der Verwaltung | "Wollen wir Recht haben oder soll es funktionieren?"
Published: 7/04/2023 -
Pablo Picasso und sein Frauenbild | Porträt zum 50. Todestag
Published: 6/04/2023 -
Das Internet – Zwischen freier Information und staatlicher Überwachung
Published: 3/04/2023 -
Neues von Mond und Mars | Ralf Caspary im Science Talk mit dem Planetenforscher Ulrich Köhler
Published: 2/04/2023 -
Papier, Karton und Pappe – Wie wird die Branche nachhaltiger?
Published: 31/03/2023 -
Zytomegalie in der Schwangerschaft – Lebensgefahr fürs Kind
Published: 29/03/2023 -
Wald im Klimastress – Wie kann der Harz gerettet werden?
Published: 28/03/2023 -
Der, die, das Gehirn – Hat das Denken ein Geschlecht?
Published: 23/03/2023 -
Unsere DNA – Das Prinzip des Lebens
Published: 22/03/2023 -
Schokolade ohne Ausbeutung – Ghana will faire Kakaopreise durchsetzen
Published: 21/03/2023 -
ChatGPT an der Uni – Wie Text-Bots Studium und Lehre verändern
Published: 18/03/2023 -
Fibromyalgie – Der unverstandene Schmerz
Published: 16/03/2023 -
Wie Pellet-Kraftwerke den Klimawandel anheizen
Published: 14/03/2023 -
Der Politiker Matthias Erzberger – Märtyrer der Weimarer Republik und historische Figur aus "Im Westen nichts Neues"
Published: 13/03/2023 -
Sozialer Wohnungsbau in Wien – Erfolgreich gegen Mietwucher
Published: 13/03/2023 -
Hass auf Frauen – Von Hate Speech bis Femizid
Published: 9/03/2023 -
Frauen und Finanzen – Warum eigenes Geld so wichtig ist | Equal Pay Day
Published: 8/03/2023 -
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
Published: 6/03/2023 -
Umweltbildung in Schule und Kita – Klimaschutz von klein auf
Published: 4/03/2023
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen