1280 Episodes

  1. Kickende Kommunalpolitiker – Daniel Retsch und die Bürgermeisternationalmannschaft

    Published: 12/04/2022
  2. Vertrauen - Wie es entsteht, und warum es so wichtig ist

    Published: 12/04/2022
  3. Der gekränkte Mann – Tobias Haberl analysiert Möglichkeiten des Mannseins

    Published: 11/04/2022
  4. Katar-Sponsoring - Aufstand der Fußball-Fan

    Published: 11/04/2022
  5. Weiter Himmel, schroffer Felsen – “You belong there” von Daniel Rossen

    Published: 8/04/2022
  6. Rom und schwul - der Performer, Autor und Unternehmer Gianni Jovanovic

    Published: 7/04/2022
  7. Was haben Tiere zu sagen? Angelika Stöger erforscht Tierkommunikation

    Published: 6/04/2022
  8. Vögel verstehen - Der Biologe und Tierstimmenimitator Uwe Westphal

    Published: 6/04/2022
  9. Der Krieg ist ihr Alltag – Marina Schubarth, Leiterin vom Dokumentartheater Berlin

    Published: 5/04/2022
  10. Offiziell verleugnet - Menschen mit afrikanischen Wurzeln in Argentinien

    Published: 5/04/2022
  11. Kinderrechte – Die Erziehungswissenschaftlerin Claudia Kittel

    Published: 4/04/2022
  12. Liebe, Zorn und Mut - Weiblicher Widerstand in Russland

    Published: 4/04/2022
  13. Big in Japan: „Cure the Jones” von Mamas Gun

    Published: 1/04/2022
  14. Engagement in und für Madagaskar: Autorin Antonia Michaelis

    Published: 31/03/2022
  15. Der lange Weg zur künstlichen Hüfte - Zweimal tauschen bitte

    Published: 31/03/2022
  16. Jüdische Kultur vermitteln: Verlegerin Myriam Halberstam

    Published: 29/03/2022
  17. Weil sie zugeschlagen hat - Weibliche Gewalt in Partnerschaften

    Published: 29/03/2022
  18. Gesundes Grün? - Die Baumpflegerin Ruth Morell

    Published: 28/03/2022
  19. Gefangen im eigenen Körper - Transsexuell im Iran

    Published: 28/03/2022
  20. Klang der Diaspora: „Mabanzo“ von Juanita Euka

    Published: 25/03/2022

36 / 64

Bei SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben finden Sie hier als Podcast.

Visit the podcast's native language site