SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR - Fridays

2262 Episodes
-
Ijoma Mangold – Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist
Published: 16/05/2023 -
Yuko Tsushima – Räume des Lichts | Buchkritik
Published: 15/05/2023 -
Big Read im Sommer: Eine Uni – ein Buch. Die Uni Mainz liest den Roman „Whalerider“ | Gespräch
Published: 14/05/2023 -
Felix Lee – China, mein Vater und ich | Gespräch mit dem Autor
Published: 14/05/2023 -
T.C. Boyle – Blue Skies | Buchkritik
Published: 14/05/2023 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von T.C. Boyle
Published: 14/05/2023 -
David Graeber & David Wengrow – Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit | Lesetipp von Isabel Fargo Cole
Published: 14/05/2023 -
Olivier Gay & Fabrice Tarrin – Asterix und Obelix im Reich der Mitte | Buchkritik
Published: 14/05/2023 -
Johannes Willms – Louis XIV. Der Sonnenkönig und seine Zeit
Published: 12/05/2023 -
Penelope Mortimer – Bevor der letzte Zug fährt | Buchkritik
Published: 11/05/2023 -
Marcello Quintanilha – Hör nur, schöne Márcia
Published: 10/05/2023 -
Katja Bigalke, Marietta Schwarz – Midlife. Das Buch über die Mitte des Lebens
Published: 9/05/2023 -
Selva Almada – Kein Fluss
Published: 8/05/2023 -
Sheila Heti: Reine Farbe
Published: 7/05/2023 -
Olga Tokarczuk: Empusion
Published: 7/05/2023 -
Douglas Stuart: Young Mungo | Lesung und Diskussion
Published: 7/05/2023 -
Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
Published: 7/05/2023 -
SWR Bestenliste Mai mit Büchern von Judith Hermann, Olga Tokarczuk u.a.
Published: 7/05/2023 -
„Man stirbt ja nicht so zackbumm“ – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs
Published: 7/05/2023 -
Neue Bücher über Familie und Mutterschaft – Gespräche von der Leipziger Buchmesse
Published: 5/05/2023
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.