SWR Kultur lesenswert - Literatur

A podcast by SWR - Sundays

Sundays

2253 Episodes

  1. Rüdiger Safranski – Kafka. Um sein Leben schreiben | Buchkritik

    Published: 18/02/2024
  2. Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im lokalen Buchhandel nutzen?

    Published: 18/02/2024
  3. Kieran Setiya – Das Leben ist hart. Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden

    Published: 15/02/2024
  4. Namwali Serpell – Die Furchen

    Published: 14/02/2024
  5. Moshtari Hilal – Hässlichkeit

    Published: 13/02/2024
  6. Geovani Martins – Via Ápia

    Published: 12/02/2024
  7. C Pam Zhang – Wo Milch und Honig fließen

    Published: 11/02/2024
  8. Vladimir Sorokin – Doktor Garin | Buchkritik

    Published: 11/02/2024
  9. Maggie Millner – Paare

    Published: 11/02/2024
  10. Eva Illouz – Warum Liebe weh tut

    Published: 11/02/2024
  11. Suzie Miller – Prima facie

    Published: 11/02/2024
  12. Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther

    Published: 11/02/2024
  13. Fien Veldman – Xerox

    Published: 11/02/2024
  14. Dürfen Knastis lieben? Die Liebe im Kriminalroman

    Published: 11/02/2024
  15. Ludwig Tieck – Des Lebens Überfluss

    Published: 11/02/2024
  16. SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Vladimir Sorokin

    Published: 11/02/2024
  17. Dante Alighieri – Commedia (Die göttliche Komödie)

    Published: 11/02/2024
  18. "Die Welt schmeckt jetzt anders" – Ein Gespräch mit dem Dichter Michael Krüger zum 80. Geburtstag

    Published: 9/02/2024
  19. Marshall Sahlins – Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit

    Published: 8/02/2024
  20. Eva Menasse – Alles und nichts sagen. Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

    Published: 7/02/2024

15 / 113

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site