2947 Episodes

  1. Collagen aus tausenden von Fotos – Die Künstlerin Anna Oppermann in der Bundeskunsthalle Bonn

    Published: 13/12/2023
  2. Filmkritiker Suchsland: Neue Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle muss in Berlin präsenter sein als ihre Vorgänger

    Published: 12/12/2023
  3. Sind nicht mehr leise: 40 Jahre Verband der Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz

    Published: 12/12/2023
  4. Juristin Angelika Nussberger: „Menschenrechte dürfen auf keinen Fall eine Ideologie des Westens sein“

    Published: 12/12/2023
  5. Was riecht es hier so rechts? Kritik an Jeremy Fragrance | Kulturmedienschau 12.12.2023

    Published: 12/12/2023
  6. Comic Con Stuttgart: Weniger kleine Verlage, dafür ein Meer an Merchandising-Ständen

    Published: 11/12/2023
  7. Fotografin Alea Horst gibt Kindern in Not ein Gesicht – Bundesverdienstkreuz für ein Leben in zwei Welten

    Published: 11/12/2023
  8. Nebel im Kopf – Ukrainische Schauspiel-Studierende verarbeiten Flucht und Krieg in einer Performance

    Published: 11/12/2023
  9. Badisches Staatstheater Karlsruhe zeigt „Die schweigsame Frau“: Klangmalerei erster Güte

    Published: 11/12/2023
  10. Antisemitismus und die postkoloniale Linke: Wenn immer nur Israel Schuld am Konflikt ist

    Published: 11/12/2023
  11. Kollege Roboter als Lösung für den Pflegenotstand?

    Published: 11/12/2023
  12. Edle Kämpfer, alles Fake: KI-Bilder zum Gaza-Krieg fluten das Netz

    Published: 11/12/2023
  13. 75 Jahre FDP: Über die Grenzen des individuellen Freiheitsbegriffs

    Published: 11/12/2023
  14. Sandra Hüller große Gewinnerin des europäischen Filmpreises | 11.12.2023

    Published: 11/12/2023
  15. Jon Fosse – Ein neuer Name. Heptalogie VI-VII

    Published: 10/12/2023
  16. Ein Plädoyer für Menschlichkeit – Calixto Bieito inszeniert „Der Silbersee“ in Mannheim

    Published: 9/12/2023
  17. Voller Leidenschaft und Spielfreude: „Full Tree“ von Christoph Stiefel und seinem Quintett

    Published: 8/12/2023
  18. Die Hoffnung bleibt – Musikerin Viktoriia Vitrenko über die in Belarus gefangene Maryja Kalesnikawa

    Published: 8/12/2023
  19. „Silber und das Buch der Träume“ – Effektvolle Verfilmung des Bestsellers von Kerstin Gier

    Published: 8/12/2023
  20. Keine Spinner, sondern rechtsextrem! Warum wir die Gefahr der „Reichsbürger" nicht unterschätzen dürfen

    Published: 8/12/2023

60 / 148

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site