2946 Episodes

  1. Leidenschaftlicher Geschichtenerzähler: Der Theaterautor, Regisseur und Schauspieler Milan Gather

    Published: 11/01/2024
  2. Literatur als Waffe – Literarischer Salon am Theater Freiburg

    Published: 11/01/2024
  3. Völkermord-Vorwurf gegenüber Israel: Jurist mahnt zu Differenzierung

    Published: 11/01/2024
  4. Mein Bruder, das Mordopfer – Çetin Gültekin über sein Buch zu den rassistischen Morden in Hanau

    Published: 11/01/2024
  5. Stuttgarter Straßenbahnhaltestellen der 90er-Jahre sind Kulturdenkmale

    Published: 11/01/2024
  6. Studentisches Schreiben und KI: Schreibberatung soll helfen

    Published: 10/01/2024
  7. Sehnsuchtsort Dubai? | 10.01.2024

    Published: 10/01/2024
  8. Kaum noch internationaler Austausch – Wie Putins Krieg der Wissenschaft schadet

    Published: 10/01/2024
  9. Jimmy Page wird 80: So prägte der Gitarrist von Led Zeppelin die Rockgeschichte

    Published: 9/01/2024
  10. Frauenpower im Musikbusiness – Popakademie-Studentin Annelie Schwarz

    Published: 9/01/2024
  11. ARTE Doku über Kim Kardashian

    Published: 9/01/2024
  12. „Auftakt des Terrors“: Zwei Ausstellungen zum Nationalsozialismus im Landtag von Rheinland-Pfalz

    Published: 9/01/2024
  13. SchUM-Stätten: Neue Geschäftsführerin mit neuen Zielen

    Published: 9/01/2024
  14. Kulturgeograph Werner Bätzing: Bauernproteste dienen dem Kulturerhalt

    Published: 9/01/2024
  15. „Beckenbauer“: ARD Doku über die Fußball-Legende wird zum Nachruf

    Published: 8/01/2024
  16. Debatte um Berliner Antisemitismusklausel: Wie definiert man Antisemitismus?

    Published: 8/01/2024
  17. Strichmännchen mit Segelohren – Kafka in der Comic-Kunst von Nicolas Mahler

    Published: 8/01/2024
  18. Melancholisch: „Ein Dunkles, Dunkles, Dunkles Blau“ am Schauspiel Stuttgart

    Published: 8/01/2024
  19. Großer Streit um kleinen Pavillon: Warum ein Teil des Instituts Curie in Paris einem Neubau weichen soll

    Published: 8/01/2024
  20. Franz Kafka als Zeichner: Nicolas Mahler über seine Comic-Biografie

    Published: 8/01/2024

55 / 148

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site