2945 Episodes

  1. Kristallisationspunkte – Ausstellung über Zucker und Salz in der Kunst

    Published: 26/03/2024
  2. Tragikomödie „Kleine schmutzige Briefe“ erzählt von einer frauenfeindlichen Gesellschaft der 1920er

    Published: 26/03/2024
  3. Alles außer Flach: Für New Adult-Literatur stehen junge Bücherfans in Leipzig Schlange

    Published: 25/03/2024
  4. Dokumentar-Fotografie: Der aktuelle Wüstenrot-Förderpreis in der Staatsgalerie Stuttgart

    Published: 23/03/2024
  5. „Where do you go?“ Jazz-Album von Cornelia Nilsson

    Published: 22/03/2024
  6. Vergabe Leipziger Buchpreis | 22.3.2024

    Published: 22/03/2024
  7. Halbinselland – Werke der Malerin Beate Bitterwolf im Hesse Museum Gaienhofen

    Published: 21/03/2024
  8. „Die Missetäter“ – Argentinisches Drama um Bankräuber und Doppelgänger

    Published: 20/03/2024
  9. „Die Reise des G. Mastorna“ – Spektakuläre Fellini-Adaption am Theater Heidelberg

    Published: 20/03/2024
  10. Erinnerungen als Literatur: Julia Schoch ist Mainzer Stadtschreiberin 2024

    Published: 20/03/2024
  11. „Ein schönes Ausländerkind“ – Einfühlsamer Debütroman von Social-Media-Star Toxische Pommes

    Published: 19/03/2024
  12. Philosoph Björn Vedder: Landleben macht reaktionär

    Published: 19/03/2024
  13. Essay von Carolin Emcke über die Ethik des Erzählens: ,,Was wahr ist. Über Gewalt und Klima“

    Published: 18/03/2024
  14. Ja, was denn?! Volker Kriegel. Musiker, Zeichner, Autor

    Published: 18/03/2024
  15. Die Benko–Pleite als Stück am Volkstheater Wien, zwei Serien über Abtreibung und Geburt auf ZDF neo | 18.03.2024

    Published: 18/03/2024
  16. „RasgaRasga“ - live bei der Langen Nacht der Museen Stuttgart

    Published: 16/03/2024
  17. „Wrapped in Rhythm“ - südafrikanische Lyrik von Lebo Mashile, gesungen von Tutu Puoane

    Published: 15/03/2024
  18. „Den Krieg übersetzen“ - Aktuelle Lyrik aus der Ukraine

    Published: 14/03/2024
  19. „Hoffnung in der Krise“ – Themenschwerpunkt am Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

    Published: 14/03/2024
  20. „Demokratie und Teilhabe“ - neue Abteilung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg

    Published: 14/03/2024

47 / 148

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site