SWR Kultur Forum
A podcast by SWR
1271 Episodes
-
Das Demokratie-Experiment – Was hat die Revolution von 1848 bewirkt?
Published: 1/06/2023 -
Nach Corona – Was sind die Lehren aus der Pandemie?
Published: 26/05/2023 -
Glanz und Katastrophe – Müssen wir das alte Rom neu denken?
Published: 24/05/2023 -
Offensive gegen Russland – Entscheidet sich jetzt der Ukraine-Krieg?
Published: 22/05/2023 -
Schweigen und atmen – Was bewirkt Meditation?
Published: 19/05/2023 -
Glanz und Katastrophe – Müssen wir das alte Rom neu denken?
Published: 17/05/2023 -
No Future – Wie nah ist uns die Apokalypse?
Published: 16/05/2023 -
Erdogan for ever? Die Türkei vor der Stichwahl
Published: 15/05/2023 -
100 Jahre „Muttertag“ – Wer braucht die perfekte Mum?
Published: 12/05/2023 -
Arbeitslust oder Rentenfrust – Was treibt Senioren zurück zur Arbeit?
Published: 11/05/2023 -
Gefakte Wirklichkeit – Wie manipuliert uns KI?
Published: 10/05/2023 -
Hauptsache Mord – Warum lieben die Deutschen den Krimi?
Published: 9/05/2023 -
Eine Krönung für die Welt – Alle Augen auf König Charles
Published: 5/05/2023 -
Steuergeld für die Kirchen – Wie weiter mit den Staatsleistungen?
Published: 4/05/2023 -
Ihr letztes Rennen – Biden, Trump und der Kampf um die Macht
Published: 3/05/2023 -
Taiwan im Fadenkreuz – Droht eine chinesische Invasion?
Published: 2/05/2023 -
Geld oder Reformen – Was bringt die Bahn wieder aufs richtige Gleis?
Published: 28/04/2023 -
Standort ohne Reiz – Verlässt die Industrie Deutschland?
Published: 27/04/2023 -
75 Jahre jüdischer Staat – Bleibt Israel friedlos?
Published: 25/04/2023 -
Die „Hitler-Tagebücher“ – Wer war verstrickt in die Jahrhundertfälschung?
Published: 24/04/2023
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.