Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3665 Episodes
-
Schrittweise frei - Die jüdische Bevölkerung Bayerns im 19 Jahrhundert
Published: 12/09/2025 -
Familie Thurn und Taxis - Die Post ist da!
Published: 12/09/2025 -
Auf der Jagd - Die Lust am Beute machen
Published: 12/09/2025 -
Lindy Hop - Der gleichberechtigte Swing-Tanz
Published: 11/09/2025 -
Viren, Würmer, Trojaner - Die Geschichte der Computerschädlinge
Published: 11/09/2025 -
Modernes Hebräisch - Wie aus der Sakralsprache Ivrit wurde
Published: 11/09/2025 -
Katzen als Helden - Von Baudelaire bis zu den Warrior Cats
Published: 10/09/2025 -
Das Gipfelkreuz - Eine Geschichte von Aufstieg und Fall
Published: 10/09/2025 -
Richard Wagner und Ludwig II. - Im Wahn vereint
Published: 9/09/2025 -
Erdöl – Wie wir abhängig wurden
Published: 9/09/2025 -
Das Recht auf Urlaub - Wie es zur bezahlten Freizeit kam
Published: 8/09/2025 -
Romance forever? Warum Liebesromane boomen
Published: 8/09/2025 -
Die Befreiung vom Korsett - Frische Luft und neue Zwänge
Published: 8/09/2025 -
Nach der Zerstörung: Biotop - Lebensraum Steinbruch
Published: 8/09/2025 -
Die Geschichte des Panzers - Eine neue Dimension im Krieg
Published: 7/09/2025 -
Flechten, Meister der Extreme
Published: 7/09/2025 -
Warum ist das Universum so? Eine physikalische Sinnsuche
Published: 5/09/2025 -
Karnivoren - Wie Pflanzen zu Fleischfressern wurden
Published: 5/09/2025 -
Der Schulweg - früher und heute, hier und anderswo
Published: 5/09/2025 -
Der Wiener Narrenturm - Die erste "Irrenanstalt" der Welt
Published: 4/09/2025
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.