Psychologie-lernen.de

A podcast by Dipl. Psych. Eskil Burck - Saturdays

Saturdays

Categories:

302 Episodes

  1. Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie?

    Published: 26/02/2020
  2. Das Milgram-Experiment - Heute noch aktuell?

    Published: 15/02/2020
  3. Die wertvolle Erfahrung maximale Angst aushalten zu können

    Published: 1/02/2020
  4. Wie gut hilft Sport gegen Angst - Ergebnisse einer gigantischen Meta-Meta-Analyse

    Published: 18/01/2020
  5. Angst-Therapie: Wie gut hilft Sport im Vergleich zu Achtsamkeit und Kognitiver Verhaltenstherapie

    Published: 4/01/2020
  6. Wie hoch korreliert Sporttreiben mit Angststörungen? (Agoraphobie, Generalisierte Angststörung...)

    Published: 21/12/2019
  7. Hilft Sport bei Prüfungsangst - Effekte von langfristigem Ausdauertraining

    Published: 7/12/2019
  8. Hilft Ausdauersport gegen Panikattacken?

    Published: 23/11/2019
  9. Hilft Sport gegen die Angst? (Teil 1)

    Published: 9/11/2019
  10. BUCHTRAILER: Angst - Was hilft wirklich?

    Published: 2/11/2019
  11. Angst und Depressionen meistern dank der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT vs. KVT)

    Published: 26/10/2019
  12. Angst überwinden mit NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)?

    Published: 12/10/2019
  13. Generalisierte Angststörung: Ist Metakognitive Therapie effektiver als Kognitive Verhaltenstherapie?

    Published: 28/09/2019
  14. Sind Antidepressiva kaum besser als Placebos?

    Published: 14/09/2019
  15. Elektroschocks gegen Angst?

    Published: 31/08/2019
  16. Mehr Geld durch verbales Nachahmen?

    Published: 17/08/2019
  17. Angst - Was hilft bei Panikattacken besser? Zwerchfellatmung vs. Akzeptanz (Experiment)

    Published: 27/07/2019
  18. Angst vor negativer sozialer Bewertung? - Den Spotlight-Effekt zu kennen, hilft!

    Published: 13/07/2019
  19. Ziele erreichen und Angst überwinden mit Wenn-Dann-Plänen

    Published: 29/06/2019
  20. Psychotherapie vs. Medikamentöse Behandlung - Ergebnisse einer gigantischen Meta-Analyse

    Published: 15/06/2019

7 / 16

"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)

Visit the podcast's native language site