55 Episodes

  1. Schlecht erzogen oder unverstanden?

    Published: 1/11/2021
  2. Leben mit Maschinen – ein Beatmungsgerät neben dem Bett

    Published: 1/10/2021
  3. Wie Eltern mit behinderten Kindern die Bürokratie zu schaffen macht

    Published: 1/09/2021
  4. Wenn Eltern mit Tüftlern neue Hilfsmittel für den Alltag besonderer Kinder entwickeln

    Published: 1/08/2021
  5. Autismus, Depression, Magersucht – wie steht es um die Psyche unserer Kinder?

    Published: 1/07/2021
  6. Mythos Organspende – eine Leber für meine Tochter

    Published: 1/06/2021
  7. Was ist schon normal?

    Published: 7/05/2021
  8. Wir müssen reden: Wie wir mit belastenden Situationen umgehen

    Published: 1/04/2021
  9. Musik ist die Sprache unserer Seele

    Published: 1/03/2021
  10. Wieso sitzt das Mädchen im Rollstuhl?

    Published: 1/02/2021
  11. Wie Eltern behinderter Kinder im Alltag wieder auftanken

    Published: 1/01/2021
  12. Wo Eltern mit einem behinderten Kind Urlaub machen können

    Published: 14/12/2020
  13. Wie die Mutter eines chronisch kranken Kindes den Weg aus der Einsamkeit fand

    Published: 14/12/2020
  14. Wie der Alltag mit dem Gendefekt Di George Syndrom aussieht

    Published: 14/12/2020
  15. Mama, wieso hat das Kind da einen Schlauch hängen?

    Published: 14/12/2020

3 / 3

Liebe Eltern von beeinträchtigten Kinder, ihr seid nicht alleine! Wir wollen euch Eltern eine Stimme geben und zeigen, wie euer Alltag wirklich aussieht. Dafür haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen, um euch endlich Gehör zu verschaffen. Im Mein Herz lacht Podcast kommen Eltern von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen zu Wort, die von ihren täglichen Herausforderungen berichten und wie sie diese meistern. Wir müssen das Rad nicht immer wieder neu erfinden, sondern können voneinander lernen. Wir wollen aber auch Experten interviewen, die ihr Wissen an euch weitergeben und euch mit ihrem Rat zur Seite stehen. Mit ihnen sprechen wir über Themen, die euch bewegen. Falls ihr Wünsche oder Vorschläge habt, schreibt uns. Dann planen wir diese Themen mit ein. Anregungen sind jederzeit willkommen. Gemeinsam sind wir stark und möchten das Thema Inklusion voran treiben!

Visit the podcast's native language site