LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023
A podcast by Prof. Dr. Stephan Lorenz - Wednesdays
80 Episodes
-
BGB AT - Folge 12: Auslegung von Willenserklärungen, Konsens und Dissens, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 9: Zustandekommen von Verträgen
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 8: Wirksamwerden der Willenserklärung, Zustandekommen von Verträgen
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 10: Schweigen im Rechtsverkehr und Verbraucherschutz
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 6: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 3: Einfluss des Europarechts auf das BGB, Rechtssubjekte
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 2: Entstehung und Aufbau des BGB
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 1: Einführung
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 15, Teil 2: Form von Rechtsgeschäften
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 15, Teil 1: Folgen beschränkter Geschäftsfähigkeit
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 24: Einzelfragen zur Stellvertretung, Vertretung ohne Vertretungsmacht
Published: 24/04/2024 -
BGB AT - Folge 20: Voraussetzungen und Folgen der Irrtumsanfechtung
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht BT - Folge 26: Deliktsrecht
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht BT - Folge 22: Schuldanerkenntnis und GoA
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht BT - Folge 20: Rechte des Werkunternehmers, Maklervertrag, Partnervermittlung und Auftrag
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht AT - Folge 11: Schicksal der Gegenleistung und Schadensersatz bei Unmöglichkeit
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht AT - Folge 10: Vom Vertretenmüssen unabhängige Rechtsfolgen der Unmöglichkeit
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht AT - Folge 9: Arten und Rechtsfolgen der Unmöglichkeit
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht AT - Folge 8: Haftung für den Erfüllungsgehilfen
Published: 24/04/2024 -
Schuldrecht AT - Folge 1: Schuldverhältnisse
Published: 24/04/2024
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2022/2023 erstellt.