1485 Episodes

  1. Literatur - Belarussischer Autor Alhierd Bacharevič erhält Leipziger Buchpreis

    Published: 6/12/2024
  2. Buchkritik: Edward Brooke-Hitching: "Liebe"

    Published: 6/12/2024
  3. Literaturtipps

    Published: 5/12/2024
  4. Robert Alter: „Amos Oz“ - Friedensaktivist, Pragmatiker und Moralist

    Published: 5/12/2024
  5. Leben nach Kafka

    Published: 5/12/2024
  6. Adventskalender Lucie Rico: "Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen"

    Published: 5/12/2024
  7. Gegen Kultur-Einsparungen - Offener Brief Berliner Verleger

    Published: 5/12/2024
  8. Buchkritik - "Die Lungenschwimmprobe" von Tore Renberg

    Published: 5/12/2024
  9. Buchhandlung Krumulus aus Berlin empfiehlt ...

    Published: 4/12/2024
  10. Buchkritik: Michael Bulgakov "Der schwarze Magier"

    Published: 4/12/2024
  11. Mircea Cartarescu - Rumänischer Autor von Weltrang

    Published: 4/12/2024
  12. Adventskalender: Ippolito Nievo: "Bekenntnisse eines Italieners"

    Published: 4/12/2024
  13. Buchkritik: Friedrich Borries: "Architektur im Anthropozän"

    Published: 4/12/2024
  14. Comic über Jerusalem - Autor: „Sie waren schon immer alle da“

    Published: 3/12/2024
  15. Buchkritik: "Das Geschenk des Kolibris" von Sy Montgomery

    Published: 3/12/2024
  16. Adventskalender: "Herrliche Zeiten. Die Himmelsstürmer" von Peter Prange

    Published: 3/12/2024
  17. Autorin Miriam Stein - „Auch Männer können weise Frauen werden“

    Published: 3/12/2024
  18. Buchkritik - "Chronik des eigenen Atems" von Serhij Zhadan

    Published: 3/12/2024
  19. "Sieh, was mit mir geschehen ist": Anthologie über Fluchterfahrung

    Published: 2/12/2024
  20. Adventskalender: Hieromi Ito "Hundeherz"

    Published: 2/12/2024

54 / 75

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site