Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:
1045 Episodes
-
Leipziger Buchmesse 2025 - Gedränge, politische Inhalte und Eskapismus
Published: 31/03/2025 -
Buchkritik - Stefan Kühl: "Führung und Gefolgschaft"
Published: 31/03/2025 -
Historiker Volker Weiß - Warum Rechtsextreme die Geschichte fälschen
Published: 29/03/2025 -
Dana Buchzik: Was tun bei rechtsextremen Posts im Familienchat?
Published: 29/03/2025 -
Buchkritik - "Jede Sekunde" von Nicolas Mathieu
Published: 29/03/2025 -
Ilija Trojanow - Die hohe Messe der Macht
Published: 28/03/2025 -
Eine Generationengeschichte von Meral Kureyshi
Published: 28/03/2025 -
Messesplitter
Published: 28/03/2025 -
Wenn ein Schriftsteller und ein Comiczeichner sich in einer Kneipe treffen
Published: 28/03/2025 -
Buchkritik: Dominik Fugger: "Die Emanzipation des Geschmacks"
Published: 28/03/2025 -
Messe-Splitter
Published: 27/03/2025 -
Aufwachsen als Kind iranischer Aktivisten: Maryam Aras Essay "Dinosaurierkind"
Published: 27/03/2025 -
Leipziger Buchpreis - Preisträger Bacharevič: "Europäische Identität ist wichtiger denn je"
Published: 27/03/2025 -
LIVE von der Leipziger Buchmesse
Published: 27/03/2025 -
Buchkritik - "Erbarmen" von Lídia Jorge
Published: 27/03/2025 -
Christoph Hein auf seiner Lesung "Das Narrenschiff"
Published: 26/03/2025 -
Buchkritik: "Revolutionärinnen" von Alexandra Bleyer
Published: 26/03/2025 -
Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia
Published: 26/03/2025 -
"Die Schule der Nacht": Treffen mit dem norwegischen Autor Karl Ove Knausgard
Published: 26/03/2025 -
Buchkritik: Amitav Ghosh: "Rauch und Asche – Die geheime Geschichte des Opiums"
Published: 26/03/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.