kreativ[ge]recht
A podcast by Sebastian Deubelli
98 Episodes
-
Zwischen Hightech und Handwerk - KI in der Postproduktion
Published: 14/04/2025 -
KI im Vertrag: Rechtliche Stolpersteine beim Einsatz von KI-generierten Inhalten
Published: 14/10/2024 -
Der richtige Umgang mit offenen Forderung im kreativen Umfeld
Published: 10/07/2024 -
Die Nutzungsbedingungen von Midjourney: was darf man mit den KI-Bildern?
Published: 12/04/2024 -
Einblick in die Nutzungsbedingungen von OpenAI-Produkten - was darf man mit den Tools ChatGPT, Dall-E und Sora?
Published: 20/02/2024 -
5 (echte) Gründe wieso Du bei SLD IP arbeiten solltest!
Published: 14/12/2023 -
Der Anspruch auf Herausgabe von Rohdaten
Published: 6/12/2023 -
KI-generierte Inhalte im Unternehmen rechtssicher nutzen
Published: 2/08/2023 -
Wann verletzen KI-Portraits das allgemeine Persönlichkeitsrecht?
Published: 3/05/2023 -
KI-Bildgeneratoren - Chance oder Untergang für Berufsfotograf*innen? Ein Interview mit Eberhard Schuy
Published: 12/04/2023 -
Wieso verklagt Getty Images Stability AI?
Published: 23/02/2023 -
Dürfen KI-Bildgeneratoren mit meinen Bildern trainiert werden?
Published: 1/02/2023 -
Sind KI-generierte Bilder aus rechtlicher Sicht nutzbar?
Published: 12/01/2023 -
Neue BGH-Entscheidung zur (Un-)Rechtmäßigkeit von Bewertungen durch Nicht-Kunden im Internet
Published: 18/11/2022 -
neues Urteil: Hochzeit wegen Corona storniert - Fotograf hat Anspruch auf 33 % des vereinbarten Honorars
Published: 13/07/2022 -
New Legal Work - Herausforderungen im Homeoffice und mein persönliches Setup
Published: 16/06/2022 -
New Legal Work - Homeoffice in einer Anwaltskanzlei
Published: 19/05/2022 -
Die 5 häufigsten rechtlichen Probleme bei Bildlizenzen
Published: 4/05/2022 -
NFTs und das Urheberrecht
Published: 5/04/2022 -
True Crime Urheberrecht - Drei Fälle aus meinem Alltag, in denen kostenfreie Bilder teuer wurden
Published: 9/12/2021
kreativ[ge]recht - Der Podcast für Recht, Kreativität & Business - liefert wertvolle Insights zu den wichtigsten rechtlichen Fragen für Kreative, Medienprofis und Unternehmen. In jeder Folge bekommst du praxisnahe Tipps, spannende Cases und exklusive Einblicke in die Welt des Urheber- und Medienrechts. Ob Social Media, KI-generierte Inhalte oder Vertragsgestaltung – hier erfährst du, wie du dein kreatives Business rechtssicher aufstellst.