Kompressor
A podcast by Deutschlandfunk Kultur - Fridays
336 Episodes
-
I Will Survive - Podcast über Kampf gegen die AIDS-Krise der 80er
Published: 7/05/2024 -
Met Gala - Hintergründe zum Mode-Event der Upper Class (Podcast)
Published: 7/05/2024 -
"Besser alleine!" - Die große Freiheit für Frauen
Published: 3/05/2024 -
Lützerath - Dokumentarfilm über den Kampf gegen den Kohleabbau
Published: 2/05/2024 -
Hexen-Festival - Auf dem "Witch-Walk" durch Münster
Published: 30/04/2024 -
Bon-Jovi-Doku - Die skandalfreien Schwiegersohn-Rocker
Published: 29/04/2024 -
Lukrative Beziehung - Wie Taylor Swift ihre Superfans melkt
Published: 26/04/2024 -
Zum Tod von Terry Carter - Mehr als nur "Kampfstern Galactica"
Published: 25/04/2024 -
Film über "Magical Negroes" - Heiler der gestressten weißen Menschen
Published: 24/04/2024 -
Kunstbiennale - Highlights in Venedig
Published: 22/04/2024 -
Neues Album - Taylor Swift: Same Same but different?
Published: 19/04/2024 -
World Press Photo - Das Leid in Gaza sichtbar machen
Published: 18/04/2024 -
Kult-Schuh Dr. Martens: Warum die Marke schwächelt
Published: 17/04/2024 -
Chinesische Starkünstlerin Cao Fei in München - Reise ins Metaverse
Published: 16/04/2024 -
8000. Folge von GZSZ - Warum Daily Soaps so beliebt sind
Published: 15/04/2024 -
#People Pleaser - Eine feministische Kritik über das Gefallenwollen
Published: 12/04/2024 -
Nicaraguas Traum - Doku über eine gescheiterte Revolution und Jugendbewegung
Published: 11/04/2024 -
München, Bonn & Co. - Anonyme Kunst ins Museum schmuggeln, um berühmt zu werden
Published: 10/04/2024 -
„Mars After Midnight“ - Rückkehr zum Kern von Computerspielen
Published: 9/04/2024 -
Wolfgang Menge - Der Vater von "Ekel Alfred"
Published: 8/04/2024
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir jeden Freitag mit zwei Gästen die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.