Kemferts Klima-Podcast
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk - Wednesdays
88 Episodes
-
Wie klimaschädlich ist die Digitalisierung?
Published: 1/12/2021 -
Wie wahrscheinlich ist ein „Blackout“ in Deutschland?
Published: 24/11/2021 -
Corona und Klimawandel: Politik macht ähnliche Fehler
Published: 17/11/2021 -
Die Ampel und der Klimaschutz
Published: 10/11/2021 -
Wie der Klimawandel den Tourismus verändern wird
Published: 3/11/2021 -
Hilft Atomkraft gegen die Klimakrise?
Published: 27/10/2021 -
Warum Deutschland ein Klimaministerium braucht
Published: 20/10/2021 -
Trailer: Warum wir diesen Klima-Podcast machen
Published: 19/10/2021
Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen von Euch Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die bekommt Ihr alle zwei Wochen in “Kemferts Klima-Podcast”. Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten und zeigt Euch, wie Ihr nachhaltiger und klimafreundlicher leben könnt.
