Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
862 Episodes
-
Klimawandel: Herbstlaub bleibt länger an den Bäumen
Published: 21/08/2025 -
Coole Fassade: Textilschicht speichert Regenwasser und kühlt Gebäude
Published: 21/08/2025 -
Fassade als Klimaanlage - Textile Technik speichert Regenwasser und kühlt Gebäude
Published: 21/08/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 20.08.2025
Published: 20/08/2025 -
Wasser in der Sahara: Das Tibesti-Gebirge vor 10.000 Jahren
Published: 20/08/2025 -
Soziale Netzwerke: Influencer und Follower bei Gänsen
Published: 20/08/2025 -
Windräder - Rotorblätter ohne Unfallgefahr analysieren
Published: 20/08/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 19.08.2025
Published: 19/08/2025 -
Aromatische Schokolade: Forscher optimieren Fermentation von Kakao-Bohnen
Published: 19/08/2025 -
Elektrolyseure im Weltraum: Magnete steigern Effizienz der Sauerstoffproduktion
Published: 19/08/2025 -
Hochwasser in Europa: Schutzmaßnahmen seit 1950 reduzierten Flutschäden enorm
Published: 19/08/2025 -
Geschichte - Datenbank listet Opfer von NS-Medizinexperimenten
Published: 19/08/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 15.08.2025
Published: 15/08/2025 -
Weidehaltung: Virtuelle Zäune sollen Bäche und Feuchtgebiete schützen
Published: 15/08/2025 -
Felsstürze: Der Hochvogel als Beispiel für die bröckelnden Alpen
Published: 15/08/2025 -
Dürre: Wie die Maya mit ausbleibendem Regen umgegangen sind
Published: 15/08/2025 -
Seltene Erden - Ukrainische Rohstoffe im Fokus russischer Geopolitik
Published: 15/08/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 14.08.2025
Published: 14/08/2025 -
MPox: Warum das Pandemie-Risiko gering ist
Published: 14/08/2025 -
Atomkraft: Schnell, billig und riskant – Trumps neue Nuklearstrategie
Published: 14/08/2025
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.