Familie von A bis Z - Eltern fragen, Experten antworten
A podcast by Rita Angelone
25 Episodes
-
Lernschwierigkeiten bei Kindern
Published: 8/03/2024 -
Vorlesen im Zeitalter der Digitalisierung
Published: 13/04/2023 -
Picky Eater und Gemüsemuffel für gesundes Essen begeistern
Published: 25/03/2023 -
Selbstbild von Kindern stärken
Published: 2/09/2022 -
Der Väterberater
Published: 13/04/2022 -
People of Colour und Interkulturalität in Kinderbüchern
Published: 12/03/2022 -
Vielfältige Kinder- und Jugendbücher
Published: 12/03/2022 -
Diversity und LGBTQ+ in Kinder- und Jugendbüchern
Published: 12/03/2022 -
Haushaltshilfen korrekt und fair anstellen - mit quitt.
Published: 3/03/2022 -
Frauen und Finanzen
Published: 9/01/2022 -
Beziehungsfördernde Kommunikation
Published: 28/12/2021 -
Kinderkrebs und Geschwisterkinder
Published: 12/12/2021 -
Familie im 50/50 Teilzeit-Modell
Published: 4/12/2021 -
Berufswahl - Wie können wir unsere Kinder unterstützen?
Published: 3/11/2021 -
Jaron auf den Spuren des Glücks - Ein Buch zum Familienglück
Published: 31/10/2021 -
Zwang und Gewalt bei der Geburt
Published: 3/10/2021 -
Auswandern mit Familie - Was gilt es alles zu beachten?
Published: 31/05/2021 -
Über die Bedeutung von Körperbild, Sexualität und Fruchtbarkeit bei Kinderkrebs-Überlebenden
Published: 29/05/2021 -
Weshalb Vorlesen für Kinder und Jugendliche so wichtig ist
Published: 14/05/2021 -
Unser Kind hat AD(H)S - Was heisst das, was können wir tun?
Published: 21/04/2021
Von A wie Ausgaben oder Arbeiten bis Z wie Zahnspange oder Zukunftsperspektiven - das Familienleben wirft täglich neue Fragen auf. Vom Erwachsenwerden oder dem Umgang mit neuen Medien über Herausforderungen in der Schule oder Sorgen um die Gesundheit bis hin zu Geldfragen oder Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen – Eltern stehen täglich vor neuen Fragestellungen. Rita Angelone, Betreiberin des bekannten Schweizer Familienblogs www.dieangelones.ch unterhält sich mit spannenden Gesprächspartnern über die vielfältigen Fragestellungen aus dem Familienalltag. Die informativen und nützlichen Gespräche mit Experten, Fachleuten und Menschen, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben, vermitteln praxisbezogene Hilfestellungen und Tipps sowie wertvolle Erfahrungen. Die Diskussionen eröffnen neue Perspektiven, geben Denkanstösse und ermutigen Eltern und Kinder, Ratschläge und Anregungen umzusetzen und im Familienalltag Neues auszuprobieren!