Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
A podcast by Deutschlandfunk Nova - Fridays
386 Episodes
-
Nahost-Konflikt - Die Annexion der Golanhöhen
Published: 10/12/2021 -
Sowjetisches Erbe - Die GUS
Published: 3/12/2021 -
Spanien - Babyraub während des Franco-Regimes
Published: 26/11/2021 -
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Published: 19/11/2021 -
Das Römische Reich - Der erste Punische Krieg
Published: 12/11/2021 -
Mongolei - Dschingis Khan wird Großkahn
Published: 5/11/2021 -
Rechter Terror - Der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund
Published: 29/10/2021 -
"Gastarbeitende" - Das Anwerbeabkommen mit der Türkei 1961
Published: 22/10/2021 -
Die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Krim
Published: 15/10/2021 -
Englisch - französisches Verhältnis - Die Schlacht bei Hastings
Published: 8/10/2021 -
Afghanistan - Beginn von Enduring Freedom
Published: 1/10/2021 -
Internationales Abkommen gegen den Frauenhandel - 1921
Published: 24/09/2021 -
Automobilgeschichte - 100 Jahre AVUS in Berlin
Published: 17/09/2021 -
Rap-Musik: Der Mord an Tupac Shakur
Published: 10/09/2021 -
Kalter Krieg - Die Hoffnungsrede von Francis Byrnes
Published: 3/09/2021 -
Kalter Krieg - Die Gründung der Blockfreien
Published: 27/08/2021 -
DDR-Opposition: Die Berliner Umweltbibliothek
Published: 20/08/2021 -
1956 - Das Verbot der KPD
Published: 13/08/2021 -
Bau der Berliner Mauer
Published: 6/08/2021 -
Résistance - Nancy Wake
Published: 30/07/2021
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.