Die Wirtschaftsreporter
A podcast by Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)
23 Episodes
-
#21 Stepstone-CEO: Warum Deutschland "gesunde Migration" braucht
Published: 27/08/2021 -
#20 Ein neuer Name fürs Centro Oberhausen und eine Seilbahn?
Published: 13/08/2021 -
#19 Vom Schulabbrecher zum CEO: Haniel-Chef über Chancen und Zukunft
Published: 30/07/2021 -
#18 Modell-Stadt? Wie Bottrop den CO2-Ausstoß halbiert hat
Published: 16/07/2021 -
#17 Insekten-Nudeln, Fleisch aus Zellkultur? So essen wir morgen (Live vom ruhrSummit)
Published: 2/07/2021 -
#16 „Purpose“: Welchen Zweck haben Unternehmen? Welchen Sinn hat Arbeit?
Published: 18/06/2021 -
#15 "Wer sich nicht impfen lässt, ist blöd", sagt Evonik-Chef Kullmann
Published: 3/06/2021 -
#14 Reisen trotz Corona: Kann man das verantworten?
Published: 21/05/2021 -
#13 Wie viele Gastro-Betriebe und Hotels überleben die Pandemie?
Published: 7/05/2021 -
#12 Zu wenig Wertschätzung für Beschäftigte im Einzelhandel?
Published: 23/04/2021 -
#11 Kohleausstieg, Klimawandel und Corona als Chance
Published: 9/04/2021 -
#10 Zukunft des Wohnens in NRW: Sozial, gerecht und klimaneutral?
Published: 26/03/2021 -
#9 Können die Grünen in NRW Wirtschaft?
Published: 12/03/2021 -
#8.1 Der Fall Wirecard: Das Behörden-Versagen und die getäuschten Lobbyisten (2/2)
Published: 5/03/2021 -
#8 Verschwundene Milliarden, verlorenes Vertrauen: Was bleibt nach dem Fall Wirecard? (1/2)
Published: 26/02/2021 -
#7 mit Rasmus Beck: Wasserstoff-Zentrum Duisburg und ein Fonds für Brachen
Published: 12/02/2021 -
#6 mit Marc Tüngler: Thyssenkrupp in der Krise | Sonderbonus an Vorstand | Zukunft und Perspektive
Published: 29/01/2021 -
#5 mit Hannes Ametsreiter: 5G | Gigabit-Gesellschaft | die nächste industrielle Revolution
Published: 15/01/2021 -
#4 mit Anja Weber: Frauenquote | Arbeitsschutz in Corona-Zeiten | Bewährungsprobe für die Demokratie
Published: 1/01/2021 -
#3 mit P. Achten und F. Göbel: Shutdown-Shock | Digitalisierung im Handel | unattraktive Innenstädte
Published: 18/12/2020
"Die Wirtschaftsreporter“ ist der neue Podcast und gleichzeitig eine Dialogplattform für die Wirtschaft in NRW. Alle zwei Wochen, immer freitags, führt ein Wirtschaftsredakteur der WAZ ein Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin zu einem brennenden Thema aus der Region. Sie diskutieren Fragen wie etwa: Corona und die Wirtschaft – wie sind die Hilfspakete der Regierung zu bewerten? Startup-Tiegel Ruhrgebiet – welche Perspektiven haben junge Gründerinnen und Gründer? Unternehmen in der Krise – sollte der Staat ihnen finanziell unter die Arme greifen? „Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing. Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW auf www.waz.de/wirtschaft Ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Redaktion, Moderation und Produktion: Theresa Langwald