Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
A podcast by hauseins - Thursdays

Categories:
291 Episodes
-
Lila130 Kohle, Programmiererinnen, Geburten, #dieseFrau und schwierige Mitbewohner – eine Sendung mit euren Themen
Published: 14/02/2019 -
Lila129 Männer, Frauen, Rollenbilder? Hajo Schumacher und Karin Heisecke (MaLisa-Stiftung) im Gespräch
Published: 7/02/2019 -
Lila128 Sexuell verfügbar? Mit Caroline Rosales
Published: 31/01/2019 -
Lila127 Haare auf den Zähnen haben ist gut - Women's Marches und die Shine Theory
Published: 24/01/2019 -
Lila126 Medizinische Absonderlichkeiten und vermeintlich gute Verbrechen: Alisa Tretau und Magdalena Jagelke über Mutterschaft
Published: 17/01/2019 -
Lila125 "An dem Wort 'Quote' arbeiten sich ganz viele ab" - mit FidAR-Präsidentin Monika Schulz-Strelow
Published: 10/01/2019 -
Lila124 Feministinnen beim Kaffeeklatsch
Published: 3/01/2019 -
Lila123 Zwei Kinder, drei Mütter - Familie 2.0 mit Jochen König
Published: 27/12/2018 -
Lila122 "Feministinnen sind lustig" - Gstanzl-Singen mit Evi Strehl
Published: 20/12/2018 -
Lila121 Serien zum Nicht-Verpassen: "Glow", "Seven Seconds", "The Shadows" und andere
Published: 13/12/2018 -
Lila120 Lauter Lieblingsbücher von Karen Duve, Chimamanda Ngozi Adichie und anderen
Published: 6/12/2018 -
Lila119 Reden wir über Geld – und zwar ehrlich
Published: 29/11/2018 -
Lila118 Wie man die Pubertät übersteht - für Mädchen und Mitleidende
Published: 22/11/2018 -
Lila117 Zu Besuch bei Drag Queen Vivienne Villain
Published: 15/11/2018 -
Lila116 Eure Sendung
Published: 8/11/2018 -
Lila115 - #Female Pleasure - Der Kampf für die weibliche Lust
Published: 1/11/2018 -
Lila114 Wenn eine Frau ihren Bauch vermietet
Published: 25/10/2018 -
Lila113 Feministische Jungs großziehen
Published: 18/10/2018 -
Lila112 Feministische Außenpolitik: Schluss mit den weltweiten Männerclubs!
Published: 11/10/2018 -
Lila111 Woche der Debatten: Sophie Power, Brett Kavanaugh und Christine Blasey Ford
Published: 4/10/2018
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann.Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.