Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
A podcast by hauseins - Thursdays

Categories:
291 Episodes
-
Spitzensport und Studium – Gespräch mit Kathrin Lehmann und Dr. Carolina Olufemi (Themenwoche Frauen in Bewegung)
Published: 28/10/2019 -
Gegen Rassismus und Sexismus – Gespräch mit Christelle Nyamekye (Themenwoche Frauen in Bewegung)
Published: 24/10/2019 -
Katholisch, bayerisch, feministisch – Gespräch mit Dr. Elfriede Schießleder (Themenwoche Frauen in Bewegung)
Published: 21/10/2019 -
Lila162 Frauenrechte in Marokko, Rebel Girls in der Türkei und Period Poverty überall
Published: 17/10/2019 -
Lila161 Eva3000
Published: 3/10/2019 -
Lila160 Schwangerwerdenkönnen - Utopien von Antje Schrupp
Published: 19/09/2019 -
Lila159 Let's talk about sex!
Published: 5/09/2019 -
Lila158 40 Liter Blut in sechs Jahren (Wdh.)
Published: 29/08/2019 -
Lila157 Porno, Por-No und PorYes
Published: 22/08/2019 -
Lila156 Nenn mich bitte einfach “Frau” (Wdh.)
Published: 15/08/2019 -
Lila155 Feministische Klassiker entdecken mit Laura Freisberg
Published: 8/08/2019 -
Lila154 Der beste Feminismus, den wir jemals hatten
Published: 1/08/2019 -
Lila153 Kein Ruhestand: Irene Götz über Altersarmut
Published: 25/07/2019 -
Lila152 Feministische Mädchen großziehen (Wdh.)
Published: 18/07/2019 -
Lila151 Frauen in der und gegen die Politik
Published: 11/07/2019 -
Lila150 "Raven" - Regretting Motherhood, Schönheitsnormen und Inklusion im Zirkus
Published: 4/07/2019 -
Lila149 Schwarzer Feminismus mit Natasha A. Kelly
Published: 27/06/2019 -
Lila148 §219a-Verurteilung, Frauen-Fußball-WM und die Petition von Nina Fuchs
Published: 20/06/2019 -
Lila147 Sexuelle Selbstbestimmung auf dem Rückmarsch? - 219a und die weltweite Lage zur Abtreibung
Published: 13/06/2019 -
Lila146 Für Feministen und Männer, die es werden wollen
Published: 6/06/2019
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann.Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.