Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
A podcast by Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert - Fridays
113 Episodes
-
Der Rückruf – komplexer als gedacht?
Published: 18/02/2022 -
Katinka Stinchcombe – Weniger Angst, mehr Geduld!
Published: 4/02/2022 -
Hunde anschaffen – Tierschutz, Zucht, Welpenhandel
Published: 21/01/2022 -
Stinkende Hunde, Zeckenmittel, Wurmkuren? – Gesunderhaltung Teil II
Published: 7/01/2022 -
Trainer:innen-Hunde – Visitenkarte oder Privatsache?
Published: 24/12/2021 -
Anne Klose – Hundetrainerin sein
Published: 10/12/2021 -
Auslastung, alternative Hundeernährung, Zähne putzen? – Gesunderhaltung Teil I
Published: 26/11/2021 -
Außenreize – Tierliebe, gebissen werden und 20 Millionen Euro
Published: 12/11/2021 -
Was ist gerade los in der Tiermedizin? #notonemorevet
Published: 29/10/2021 -
Nicole Kieschnick – Auch Tierärzte und Tierärztinnen arbeiten mit Menschen
Published: 15/10/2021 -
Leinenführigkeit – Warum es oft nicht klappt
Published: 1/10/2021 -
Christiane Jung – Darüber reden statt missionieren
Published: 17/09/2021 -
Hundewanderungen – zusammen die Natur entdecken
Published: 3/09/2021 -
Außenreize – Beziehungen, Reichweite und 42 Argumente
Published: 20/08/2021 -
Bin ich gut genug für meinen Hund?
Published: 6/08/2021 -
Wann macht Futterbelohnung Sinn?
Published: 23/07/2021 -
Tanja Elias – Was bedeutet Formalismus?
Published: 9/07/2021 -
Claudia Lange – Hundetraining bedeutet, mit Menschen zu arbeiten!
Published: 25/06/2021 -
Über den Ruf von CANIS
Published: 11/06/2021 -
Miriam Warwas – Über reale Menschensuchen und irreale Hundedarstellungen
Published: 28/05/2021
Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Es geht um Fragen und Antworten rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Dieser Podcast widmet sich den Expertinnen und Experten in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr. Wir haben unseren Podcast in vier Rubriken unterteilt: Der CANIS-Podcast – hier kommt das CANIS-Team und die CANIS-Dozierenden zu Wort über ihre jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. In den Interviews wird ausführlich nachgefragt, erklärt und reflektiert. Der CANIS-Podcast Shorts – ein Begriff, ein Schlagwort, eine Theorie oder ein Streitpunkt wird kurz erklärt und – wenn nötig – wissenschaftlich untermauert oder widerlegt. Der CANIS-Podcast Nachgedacht – hier wird laut gedacht über Ideen, Strömungen oder mögliche Fehler der Vergangenheit und Zukunft. Es ist ein philosophischer Austausch über die großen und kleinen Fragen im Zusammenleben von Mensch und Hund. CANIS-Podcast Gäste – wir laden sie ein, die Menschen aus der Hundewelt, die uns besonders inspirieren. Entweder ist es ein Mix aus Gästen und CANIS-Expertinnen und -Expertenzu einem Thema oder wir stellen Menschen vor, die Auskunft geben über ihr spezielles Anliegen.