Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
A podcast by Jens Voigt - Tuesdays
348 Episodes
-  247 Mut machen durch vertrauenPublished: 9/05/2023
-  246 Der Rabe - die Intelligenz aus der LuftPublished: 2/05/2023
-  245 Wenn Zahlen zu Freunden werdenPublished: 25/04/2023
-  244 Wie der Zaunkönig zu seinem Namen kamPublished: 18/04/2023
-  243 Ein Hoch auf das AllgemeinwissenPublished: 11/04/2023
-  242 Persönlichkeiten Teil 2Published: 4/04/2023
-  241 Persönlichkeiten Teil 1Published: 28/03/2023
-  240 Mit gemerkten Einkaufszettel Geld sparenPublished: 21/03/2023
-  239 Eröffnung einer Mindmap-GaleriePublished: 14/03/2023
-  238 Die Macht der liegenden AchtPublished: 7/03/2023
-  237 Trainer BildungsbusinessPublished: 28/02/2023
-  236 Spielen in der SchulePublished: 21/02/2023
-  235 Mein Kind in der GrundschulePublished: 14/02/2023
-  234 Hilfe, mein Kind kommt zur SchulePublished: 7/02/2023
-  233 Anti-Motivationskiller fürs LernenPublished: 31/01/2023
-  232 Wiederholen zum richtigen ZeitpunktPublished: 24/01/2023
-  231 Mit Lernvereinbarung zur Lernmotivation von SchülernPublished: 17/01/2023
-  230 Trainiere deine EntschlusskraftPublished: 10/01/2023
-  229 Warum du Topografie lieben solltestPublished: 3/01/2023
-  228 Mit Zuversicht ins neue Jahr?!Published: 28/12/2022
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
