Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
A podcast by Deutschlandfunk - Mondays
188 Episodes
-
Andruck 22.09.2025: WWW / Moral / Politische Gefühle
Published: 22/09/2025 -
Lorenz Hemicker: "Mein Großvater, der Täter. Eine Spurensuche"
Published: 22/09/2025 -
Hanno Sauer: "Klasse. Die Entstehung von Oben und Unten"
Published: 22/09/2025 -
Arlie Russell Hochschild: "Geraubter Stolz"
Published: 22/09/2025 -
Anne Rabe: "Das M-Wort"
Published: 22/09/2025 -
Andruck 15.09.2025: Fließband / Grüner Kolonialismus / Blockierte Republik
Published: 15/09/2025 -
Lea Ypi: "Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme"
Published: 15/09/2025 -
Michael Vogler: "Aufbruch zur Stadt des Miteinander"
Published: 15/09/2025 -
Frank Trentmann: "Die blockierte Republik"
Published: 15/09/2025 -
Miriam Lang, Mary Ann Manahan, Breno Bringel (Hg.): "Grüner Kolonialismus"
Published: 15/09/2025 -
Yves Pagès: "Endlose Ketten. Eine illustrierte Geschichte des Laufbands"
Published: 15/09/2025 -
Andruck, 08.09.2025: Jüdisches Erbe / Nostalgie / NSU-Morde / Cyberlibertarismus
Published: 8/09/2025 -
David Golumbia: "Cyberlibertarianism"
Published: 8/09/2025 -
Andruck 01.09.'25: Phallozän / Gehorsam / Schwarze Geschichte
Published: 1/09/2025 -
Amat Levin: "Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas"
Published: 1/09/2025 -
Paul Lendvai: "Wer bin ich?"
Published: 1/09/2025 -
Martin Wagner: "Die Deutschen und der Gehorsam"
Published: 1/09/2025 -
Gertraud Klemm: "Abschied vom Phallozän" - Eine Streitschrift
Published: 1/09/2025 -
Andruck 25.08.'25: Rundfunk / Neukölln / Ostdeutschland
Published: 25/08/2025 -
Yfaat Weiss: "Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die UN"
Published: 25/08/2025
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.