053 | Schluss mit Multitasking! Warum du dich immer nur auf eine Sache konzentrieren solltest
Sinnig und Stimmig - A podcast by Marlene Timm

Categories:
„Wer sich mit zwei Dingen gleichzeitig beschäftigt, verrichtet keine gut. “ (Zitat wird (fälschlicherweise?) Publilius Syrus, einem römischen Autor aus dem 1. Jh. v. Chr. zugeschrieben) Kennst du auch diese Situationen, in denen du dich am liebsten klonen möchtest, um all das, was an Aufgaben auf dich einströmt, bewältigen zu können? Hinzu kommen täglich tausende (neue) Gedanken, die unsere Aufmerksamkeit einfordern und Beachtung finden wollen. Kein Wunder also, dass wir immer wieder versuchen, viele Dinge gleichzeitig zu erledigen - denn wenn sie uns eh gerade im Kopf herumschwirren oder akut aktuell gerade an uns herangetragen werden, dann scheint es naheliegend zu sein, sich sofort damit zu befassen, bevor man sie womöglich wieder vergisst. Doch so nachvollziehbar dieser Gedanke ist - leider ist das Multitasking - also die Fähigkeit, verschiedene Aufgabenstellungen, die auf unterschiedliche Ziele ausgerichtet sind und konzentriertes Denken bzw. fokussierte Denkphasen erfordern, gleichzeitig zu erledigen - nur eine schöne Illusion - denn wir können uns mehreren Tätigkeiten, die unserer konzentrierten Aufmerksamkeit bedürfen, immer nur nacheinander widmen. Wer also meint, durch Multitasking schneller, effektiver und verlässlicher seine Aufgaben erledigen zu können, ist auf dem Holzweg. Mit dieser Folge möchte ich dich dazu animieren, dich selbst mehr und mehr in Achtsamkeit zu schulen, was die Verrichtung all deiner Tätigkeiten betrifft: Denn der weise Spruch „Weniger ist manchmal mehr“ trifft hier voll zu: Je fokussierter du dich auf eine einzelne Sache konzentrierst, desto effektiver und effizienter und vor allem auch stressfreier arbeitetest du. Deine Entscheidungen sind besser durchdacht, deine Kommunikation funktioniert fehlerfreier und leidet weniger unter Missverständnissen und deine Ergebnisse werden einfach nachhaltiger und besser sein. Ich kann dir nur sagen: Vertraue von nun an auf das SIngle-Tasking als dem besserem Weg - und lasse dich dafür sehr gern von mir in dieser Folge inspirieren. Ich freue mich auf dich :) Herzlichst, deine Marlene Quellen zu dieser Folge: Han, Byung-Chul: Die Zeit- und Aufmerksamkeitstechnik Multitasking stellt keinen zivilisatorischen Fortschritt dar. Zitat aus seiner Schrift: Die Müdigkeitsgesellschaft. Zu finden hier: http://www.werhatdasgesagt.de/philosophie-zitate/byung-chul-han-zitate/muedigkeitsgesellschaft/die-zeit-und-aufmerksamkeitstechnik-multitasking-stellt-keinen-zivilisatorischen-fortschritt-dar/; zuletzt aufgerufen am 12.05.2021. Hofmann, Elke: Multitasking – Mythos oder machbar? Zu finden hier: https://www1.wdr.de/wissen/mensch/multitasking-102.html; zuletzt aufgerufen am 12.05.2021. Keller, Gary: The one thing. Die überraschend einfache Wahrheit über aussergewöhnlichen Erfolg. München 2017. Hieraus vor allem: Teil 1: Märchen, die uns in die Irre führen. Kapitel 5: Mit Multitasking schaffe ich mehr. Multitasking funktioniert nicht. Aus: Die Karrierebibel. Zu finden hier: https://karrierebibel.de/multitasking/.; zuletzt aufgerufen am 12.05.2021. Pontes, Ulrich: Sind wir wirklich fähig zum Multitasking? Aus: Das Gehirn. Zu finden hier: https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/sind-wir-wirklich-faehig-zum-multitasking; zuletzt aufgerufen am 12.05.2021. Für weitere Infos über mich und meinen Podcast besuche mich gern auf: https://www.marlenetimm.com oder bei Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Für Fragen und Anregungen erreichst du mich über eMail: [email protected]