SchmiedingsBlick – Vol. 93 / 17. Anleger Spezial
Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:
Im 17. Anleger Spezial sprechen wir mit Christian Bettinger, Leiter Fixed Income Flexible bei Berenberg, über den Anstieg von Inflation und Zinsraten, den Ausstieg der Notenbanken aus den Anleihenkäufen und die jeweiligen Auswirkungen auf den Markt. – Die Marktzinsen sind diesseits und jenseits des Atlantiks spürbar gestiegen. Zusätzlich wird die amerikanische Notenbank Fed die Anleihenkäufe im März beenden und unmittelbar danach die Zinsen erhöhen. Ist dies ein Problem für die Konjunktur? Welchen Einfluss haben hohe Inflationsraten und höhere Leitzinsen auf die Renditen? Und wirkt sich das auf alle Anlagesegmente gleichermaßen aus? – Die weltweiten Anleihenkauf-Programme der Notenbanken haben in der letzten Dekade die Renditen künstlich niedrig gehalten. Was bedeutet es für die Kreditmärkte in Europa, wenn sich die EZB als ein dominanter Käufer zurückzieht? Und was folgt daraus insbesondere für europäische Unternehmensanleihen? – Viele Unternehmen fühlten sich durch die Pandemie in ihrer Existenz bedroht, die befürchtete Pleitewelle ist bislang aber ausgeblieben. Die Zahl der Insolvenzen ist sogar rückläufig. Steht uns das dicke Ende mit mehr Insolvenzen erst noch bevor? – Für Neuemissionen wird ein schwieriges Jahr erwartet. Gibt es dennoch Marktsegmente, die attraktive Neuemissionsprämien versprechen? Und wo lassen sich noch attraktive Renditen finden?