Rezessionsängste angesichts der hohen Inflation

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

Inflationssorgen und Rezessionsängste stehen im Mittelpunkt der 112. Folge. Russlands Krieg gegen die Ukraine treibt die Preise für Energie und Nahrungsmittel immer weiter nach oben. Der Tankrabatt hat sich in Deutschland nur kurz an den Zapfsäulen bemerkbar gemacht. Müssen die Verbraucher sich auf weitere schlechte Nachrichten einstellen? Welche Teuerungsraten sind für die kommenden Monate zu erwarten? – Russland hat die Zufuhr an Gas nach Europa erheblich gedrosselt. Was heißt das für die Inflation bei uns? – Zur hohen Inflation und den fortdauernden Lieferengpässen kommt die straffere Geldpolitik der Zentralbanken hinzu, insbesondere der US Fed. Es sieht mittlerweile nach einer Rezession aus. Wie lang und wie tief könnte eine Rezession werden? Wie unterscheidet sich die Lage von früheren Rezessionen? Und könnte uns sogar eine Finanzkrise drohen? – Mit Blick über den Atlantik: In der vergangenen Woche hat die Fed ihren Leitzins so aggressiv erhöht wie seit 1994 nicht mehr. Weitere Schritte hat sie bereits angekündigt. Warum hat die Fed ihr eher vorsichtiges Vorgehen aufgegeben? Und was heißt dies für die US-Konjunktur? Steht dort ebenfalls eine Rezession bevor? Und wie würde sich eine Rezession in den USA von einer Rezession in Europa unterscheiden?

Visit the podcast's native language site