SchmiedingsBlick – Vol. 111

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

Die Kernthemen dieser Folge sind die Inflation in den USA, die Zinswende der EZB und ihre Folgen für Italien sowie die französischen Parlamentswahlen. – Die Inflation in Amerika ist im Mai wieder angestiegen. Was sind die Gründe? Wann wird der Inflationsdruck wieder abnehmen? Oder wird er kontinuierlich weiter steigen? Wird die Fed deshalb die Leitzinsen schneller anheben, als vorher geplant? Und wie viele Zinsschritte zeichnen sich ab? – Wenn die Inflation sich in Europa nicht entspannt, will die EZB bis zum Ende des Jahres ihre Leitzinsen um einen Prozentpunkt anheben. Wie ist dies aus volkswirtschaftlicher Sicht zu bewerten? – Durch die angekündigte geldpolitische Wende sind die Renditen in der Eurozone deutlich gestiegen. Jedoch entfällt ein Viertel der Schuldenlast Europas auf Italien. Droht Italien eine Schuldenkrise? Und wie sieht es in Griechenland und Portugal aus? – Bei den französischen Parlamentswahlen steht Präsident Macrons Mehrheit auf dem Spiel. Was passiert, wenn Macron seine Mehrheit im Parlament verliert? Und welche Folgen hätte es für Frankreich und Europa, wenn die radikale Linke wider Erwarten eine Mehrheit erreicht?

Visit the podcast's native language site