SchmiedingsBlick – Vol. 104
Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:
Der Fokus dieser Folge liegt auf Frankreich sowie auf der Konjunktur und Inflation. Was bedeutet die Wiederwahl Macrons für Frankreich und Europa? – Kann er Europa voranbringen? – Seine Kontrahentin Le Pen hat besser abgeschnitten als vor fünf Jahren. Dies deutet auf eine zunehmende Unzufriedenheit hin. Können in fünf Jahren radikalere Kräfte an die Macht kommen? – In Slowenien hat der liberale Robert Golob die Wahl gewonnen. Hat dies Folgen für die EU? – Die amerikanische Fed will die Zinsen stark anheben. Bringt dies die EZB in Zugzwang? – Das Konsumklima ist eingebrochen, in Großbritannien ebenso wie in Deutschland. Gleichzeitig verschärfen sich Lieferkettenprobleme als Folge neuer Lockdowns in China. – Wie groß ist die Gefahr, dass dies zu einer Rezession führt? – Könnte zudem die schleichende Deglobalisierung die Inflation weiter antreiben, wenn Vorprodukte nicht mehr so billig wie früher aus China eingeführt werden können?