SchmiedingsBlick – Vol. 100

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

In der 100. Folge blicken wir auf die großen Themen der letzten zwei Jahre zurück, Pandemie, Krieg und Inflation. Zudem versuchen wir einen kleinen Ausblick auf die kommenden zwei Jahre. - Wie hat sich Covid-19 insgesamt auf die Wirtschaft ausgewirkt? Und wie ist rückblickend die europäische und amerikanische Fiskal- und Geldpolitik der letzten beiden Jahre zu beurteilen? – Was sind die langfristigen Folgen dieser Pandemie, die leider immer noch nicht ausgestanden ist, für die Wirtschaft und Wirtschaftspolitik? – Bundeskanzler Olaf Scholz hat die russische Invasion der Ukraine als Zeitenwende gewertet. Wie kann sich dies langfristig auf die Politik und Wirtschaft auswirken? – In den letzten Jahren gab es immer wieder Konflikte innerhalb der EU. Wie wirkt sich der Schock des Krieges auf die zukünftige Zusammenarbeit der europäischen Länder sowie zwischen Europa und den USA aus? – Immer mehr Ukrainer müssen aus ihrer Heimat flüchten. Könnte diese Fluchtwelle ein neuer Streitpunkt für die EU werden? Und welche Auswirkungen könnte dies für die EU und Deutschland langfristig haben? – Die Inflation ist auf den höchsten Stand seit 40 Jahren hochgeschnellt. Was war der Auslöser? Und wie sind die längerfristigen Aussichten? Bleibt die Inflation so hoch? – Zum Schluss: Wie könnte die Welt zu unserer 200. Folge aussehen? Was können positive oder negative Überraschungen sein? Wird die Konjunktur robuster? Werden die Zinsen dauerhaft steigen oder werden sie nach einem zwischenzeitlichen Anstieg sogar wieder gesenkt müssen?

Visit the podcast's native language site