SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 76

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

Die Bundestagswahl vom vergangenen Sonntag steht im Zentrum unserer aktuellen Folge. Die beiden einst großen Volksparteien haben nur noch jeweils etwa 25 % der Stimmen erreicht. Die Parteienlandschaft zersplittert sich weiter. Wird es damit schwerer, Reformen umzusetzen? Wird dies auf Dauer ein mögliches Problem für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Und wie wichtig ist es, dass Deutschland schnell eine neue Regierung bekommt? – Ampel oder Jamaika sind die beiden wahrscheinlichen Koalitionen. Was bedeuten diese Konstellationen konkret mit Blick auf die Wirtschaft? Wo gäbe es Überschneidungen zwischen Ampel und Jamaika, und wo wären die größten Unterschiede? – Bei beiden Konstellationen sind die Grünen und die FDP dabei. Diese sprechen bereits miteinander. Sind die kleineren Parteien die Kanzlermacher? Und wie würde es weitergehen, wenn es langfristig keine Einigung auf Ampel oder Jamaika gäbe? – Schließlich: Worauf achten internationale Anleger und die Finanzmärkte beim Blick auf den Wahlausgang und die deutsche Politik?

Visit the podcast's native language site