SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 75

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

Im Zentrum dieser Folge steht die Bundestagswahl am Sonntag mit den möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft und einem Rückblick auf die Ära Merkel. Außerdem kommt die Krise beim chinesischen Immobilienriesen Evergrande zur Sprache. – Der mögliche Zusammenbruch von Evergrande bewegt die Märkte. China trägt knapp 17 % zur Weltwirtschaft bei. Können vom chinesischen Immobilien- und Kreditmarkt auch Risiken für unsere Konjunktur ausgehen? – Im Kanzleramt steht ein Wechsel bevor. Was wird von der Ära Merkel in Erinnerung bleiben? Und was ist das Vermächtnis von Frau Merkel aus volkswirtschaftlicher Sicht? – International wurde Angela Merkel bisweilen als die mächtigste Frau der Welt oder zumindest als die bestimmende Kraft Europas gesehen. Was hat ihre Amtszeit für Europa bedeutet? – Im Hinblick auf die Zeit nach Merkel werden kritische Stimmen nicht müde, die Eignung von Baerbock, Laschet und Scholz als Nachfolger im Kanzleramt zu hinterfragen. Wie berechtigt ist diese Kritik? – Alle Parteien beschwören mehr oder minder, dass dies eine außerordentliche Richtungswahl sei. Was sind die Herausforderungen, und was wären mögliche politische Fehler? Was sind die größten Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Wirtschaft? Und worauf sollte man am Wahlabend besonders achten?

Visit the podcast's native language site