SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 72
Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:
Der Schwerpunkt der 72. Folge liegt auf der Bedeutung der deutschen Bundestagswahl für die Wirtschaft. – Zuerst ein kurzer Blick auf das aktuelle Geschehen um das Corona-Virus. Hat sich der Ausblick auf die Konjunktur geändert? – Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits verschickt, die Umfragen haben sich bewegt. Wie beurteilen die Finanzmärkte die Ergebnisse der neuen Umfragen? – Was sagen uns die Wahlprogramme der großen Parteien über ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus wirtschafts- und finanzpolitischer Sicht? Und was bedeutet das für mögliche Koalitionen? – Was wären die Folgen einer höheren Steuerlast für höhere Einkommen und einer neuen Vermögensteuer? – Berlin hatte eine Zeit lang einen Mietendeckel eingeführt. Was würde passieren, wenn die deutsche Mietpreisbremse nach der Wahl erheblich verschärft wird? – Was könnte der Ausgang der Wahl für die Staatsfinanzen bedeuten? – Und schließlich: könnte das Ergebnis der Wahlen – und der Koalitionsverhandlungen danach – die Chance beeinflussen, dass Deutschland Goldene Zwanziger Jahre erleben kann?