SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 65

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

Das aktuelle Infektionsgeschehen, die Inflation und die französischen Regionalwahlen liefern vielschichtigen Diskussionsstoff für diese Folge. – Droht trotz des Impffortschritts durch die Delta-Variante eine neue Welle an Infektionen? Sind die bislang recht optimistischen Prognosen gefährdet? Und wie steht es um Großbritannien, das unter den entwickelten Ländern am stärksten mit der Delta-Variante zu kämpfen hat? – In der Euro-Wirtschaft ist die Stimmung weiterhin gut. Ist das berechtigt oder wird Delta fahrlässig ignoriert? – Bei den französischen Regionalwahlen erfuhren Emmanuel Macron und Marine Le Pen Rückschläge. Was bedeutet das für die Präsidentschaftswahl im April 2022? – Anfang 2017 wurden große Hoffnungen auf Macron und seine Reformen gesetzt. Welche Zwischenbilanz lässt sich ziehen? Und was wäre, wenn Marine Le Pen doch ans Ruder käme? – Zum Schluss die Inflation: Laut aktuellen Zahlen verzeichnete Deutschland im Juni eine Preissteigerung von 2,3% gegenüber dem Vorjahr, nach 2,5% im Mai. Ist der Inflationsdruck angesichts des kleinen Rückgangs insgesamt doch eher gering? Welche vorübergehenden Effekte prägen das Inflationsgeschehen in diesem Jahr? Und wie sieht der Ausblick für die kommenden Jahre aus?

Visit the podcast's native language site