SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 63
Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:
Der Ausblick auf Konjunktur und Geldpolitik steht im Zentrum dieser Podcastfolge ebenso wie ein Blick auf die Risiken angesichts der sich ausbreitenden Delta-Variante des Virus. Wir diskutieren die Folgen der fortgesetzten Anleihekäufe der EZB und vergleichen die Inflationsdynamik und die Zinsentwicklung in Europa und den USA. Außerdem blicken wir auf den möglichen Ausgang der Bundestagswahl nach dem Parteitag der Grünen und mehreren Fauxpas ihrer Spitzenkandidatin. – Wird sich das Wachstum in Deutschland in diesem und im kommenden Jahr so beschleunigen, wie es die Bundesbank jetzt erwartet? – Haben die fortschreitenden Lockerungen Bestand? – Stützen die weiteren Anleihekäufe der EZB die konjunkturelle Erholung oder treiben sie stattdessen vor allem die Inflationsdynamik an? Wann ist mit einer Abkehr von der ultralockeren Geldpolitik zu rechnen? Und wie sind die Inflationsrisiken in der Eurozone im Vergleich mit den USA einzuschätzen? – Schließlich: Wie haben sich die Wahrscheinlichkeiten für den Ausgang der Bundestagswahl verändert?