SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 56
Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:
Innenpolitisch stehen die bundesweite Corona-Notbremse und aktuelle Meinungsumfragen zu den Spitzenkandidaten für das Kanzleramt im Fokus dieser Folge, außenpolitisch die USA mit der Geldpolitik der Federal Reserve sowie mit der geplanten Anhebung der Steuern auf Unternehmensgewinne und Kapitalerträge. – Welche Auswirkungen hat das geänderte Infektionsschutzgesetz auf die deutsche Konjunktur? Wann kommt der Aufschwung? – Mit Blick auf die Bundestagswahl: Laut aktuellen Umfragen hat sich das Stimmungsbild seit der Entscheidung über die Spitzenkandidaten der Union und der Grünen verschoben. Haben sich die Wahrscheinlichkeiten für mögliche Koalitionen geändert? – Auf der anderen Seite des Atlantiks treibt die kräftige Konjunkturerholung in den USA die Anleiherenditen nach oben. Wann wird die US-Notenbank ihre Leitzinsen anheben? Was bedeuten höhere US-Renditen für andere Volkswirtschaften? – Die Unternehmenssteuern in den USA sollen steigen. Was wären die Folgen für ausländische Investoren? – Biden plant auch eine Anhebung der Kapitalertragssteuern. Wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Vorhaben umgesetzt wird? Und welche Auswirkungen hätte auch das auf die Kapitalmärkte und die Konjunktur?