Bankenpleite in den USA – neue Finanzkrise?

Schmiedings Blick - A podcast by Berenberg - Thursdays

Categories:

Die Pleite einiger Banken in den USA und die Auswirkungen der gefallenen Gaspreise sind die Hauptthemen dieser Folge. – Innerhalb von fünf Tagen wurden drei Finanzinstitute in den USA geschlossen. Was ist passiert? – Die Turbulenzen wecken Erinnerungen an die große Finanzkrise in den Jahren 2008/2009. Damals stürzten viele Länder in eine Rezession. Worauf müssen wir uns heute einstellen? Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen heute und damals? – Europäische Banken stehen inzwischen auch unter Druck. Hat die Krise in den USA Einfluss auf die europäische Konjunktur? Und was bedeutet dies für die Geldpolitik der EZB? – Der Frühling steht vor der Tür, und die Gasspeicher in Deutschland sind immer noch gut gefüllt. Wie haben wir das geschafft? Und wie sieht es für den kommenden Winter aus? – Die Gaspreise sind seit September wieder gefallen. Welche Auswirkungen hat dies auf Unternehmen und Verbraucher? – Seit dem 1. März greift in Deutschland die neue Gas- und Strompreisbremse. Wie reagiert der Verbrauchermarkt darauf? Und wie werden die Energiepreise die Inflation in den kommenden Monaten beeinflussen?

Visit the podcast's native language site