Klimawandel - Viel klimaschädliches Lachgas entsteht im Ozean

Forschung aktuell - A podcast by Deutschlandfunk

Podcast artwork

Lachgas ist bekannt als Narkosemittel beim Zahnarzt. In der Atmosphäre kommt die Stickstoffverbindung in großen Mengen vor. Die Meeresbiologin Claudia Frey von der Uni Basel erklärt, wie Lachgas entsteht und warum es ein sehr wirksames Klimagas ist. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Visit the podcast's native language site