Folge 18 - Gute Führung was ist das eigentlich?

#BePassioneer - A podcast by Marc Rodenkirchen & Michael Braun

Categories:

🌟 Worum geht es?Führungskraft sein – ein Titel, der viel Verantwortung mit sich bringt. Doch was macht gute Führung in einer Welt aus, die von ständigem Wandel geprägt ist? In dieser Folge nehmen Marc und Michael klassische Führungsbilder kritisch unter die Lupe und fragen: Wie sollte Führung heute aussehen? Was müssen Führungskräfte tun, um Teams nachhaltig zu motivieren und erfolgreich durch turbulente Zeiten zu führen?💡 Highlights aus der Folge:Führung im Wandel der Zeit: Warum der autoritäre Führungsstil heute ausgedient hat und wie sich Führung an die Anforderungen moderner Unternehmen anpassen muss.Verantwortung abgeben und Enabler sein: Wie Führungskräfte durch Vertrauen und Freiräume das Beste aus ihren Teams herausholen.Psychologische Sicherheit: Weshalb eine offene Fehlerkultur und ein angstfreies Arbeitsumfeld entscheidend für den Erfolg sind.Führungsmythen entzaubert: Muss eine gute Führungskraft inhaltlicher Experte sein – oder reicht es, Menschen zu inspirieren und zu lenken?🤔 Fragen, die euch garantiert zum Nachdenken bringen:Sollte eine Führungskraft darauf hinarbeiten, sich irgendwann überflüssig zu machen?Was bedeutet es wirklich, Verantwortung abzugeben?Welche Führungsprinzipien funktionieren in eurem Arbeitsalltag – und welche nicht?Und was können unterschiedliche Kontexte (z.B. Pflegebereich vs. Militär) uns über Führung lehren?🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie ihr euer eigenes Führungsverständnis hinterfragen und weiterentwickeln könnt – und warum moderne Führung vielleicht mehr mit Loslassen als mit Kontrolle zu tun hat!📩 Eure Meinung zählt! Was bedeutet gute Führung für euch? Habt ihr Beispiele, die euch inspiriert haben – oder Führungserfahrungen, die euch besonders geprägt haben? Schreibt uns eure Gedanken und diskutiert mit uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site