Folge 17 - Strategic Foresight Vol. 2 - Die Methode (Gäste P. Thommen & G. Wälter)

#BePassioneer - A podcast by Marc Rodenkirchen & Michael Braun

Categories:

🌟 Worum geht es?Nach dem faszinierenden Einblick in die Welt von Strategic Foresight bei Ikea geht es in dieser Folge um die Theorie hinter der Methode. Gemeinsam mit den Experten Peter Thommen und Giulia Wälter tauchen Marc und Michael noch tiefer in die Frage ein: Wie kann ein Unternehmen aktiv die Zukunft gestalten – statt nur auf Veränderungen zu reagieren?💡 Highlights aus der Folge:1️⃣ Der 4-stufige Prozess von Strategic Foresight: Wie Unternehmen sich systematisch auf Zukunftsszenarien vorbereiten können.2️⃣ Wissen allein reicht nicht – es muss umgesetzt werden! Warum viele Unternehmen zwar Szenarien entwickeln, aber keine konkreten Maßnahmen daraus ableiten.3️⃣ Die Welt verändert sich schneller als Unternehmen! Warum Strategic Foresight zur neuen Normalität werden muss, um nicht abgehängt zu werden.🤔 Fragen, die euch garantiert zum Nachdenken bringen:Warum werden 50 % aller Foresight-Projekte nie in Strategien umgesetzt?Wie unterscheidet sich ein gut durchdachtes Zukunftsszenario von reiner Spekulation?Kann eine KI Unternehmen helfen, bessere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen?🎧 Jetzt reinhören und die Zukunft aktiv mitgestalten!Diese Episode liefert nicht nur praxisnahe Einblicke, sondern zeigt auch, warum Foresight nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen jeder Größe ist.📩 Eure Meinung zählt!Wie plant euer Unternehmen für die Zukunft? Wird auf Megatrends und Branchentrends eingegangen oder eher kurzfristig agiert? Diskutiert mit uns auf LinkedIn oder schreibt uns eure Gedanken direkt!----------------------Links------------------------Das neueste Freebie des Copenhagen Institutes for Future StudiesZum Megatrend Report from Copenhagen Institute for Futures StudiesFutures Membership  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site