Raffael – Die Sixtinische Madonna: Das Fenster zum Himmel

10 Minuten Wissen - Kunst - A podcast by Storywise Studios - Tuesdays

Podcast artwork

Categories:

In der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden hängt sie als unbestrittener Höhepunkt: Raffaels "Sixtinische Madonna". Doch während ihre beiden Putten am unteren Bildrand eine weltweite Karriere in der Popkultur gemacht haben, verdeckt diese Verniedlichung oft die wahre, ernste Kraft des Werks.In dieser Folge von "10 Minuten Wissen: Kunst" entschlüsseln wir die tiefgründige Geschichte dieses Meisterwerks. Wir klären den Irrtum auf, warum das Bild "Sixtinisch" heißt, obwohl es nie für die Sixtinische Kapelle bestimmt war, und folgen seinem Weg von einem politischen Geschenk des Papstes Julius II. an die Kirche San Sisto in Piacenza bis zu seiner dramatischen Rettung im Zweiten Weltkrieg. Entdeckt, warum Maria und Jesus keineswegs lieblich, sondern von einer fast erschrockenen Vorahnung geprägt sind und welche geniale Inszenierung Raffael nutzte, um ein Fenster direkt zum Himmel zu öffnen.In dieser Folge erfahrt ihr:• Der große Irrtum: Warum die "Sixtinische Madonna" nichts mit der Sixtinischen Kapelle zu tun hat, obwohl Raffael zur selben Zeit im Vatikan arbeitete.• Ein politisches Geschenk: Wie Papst Julius II. das Bild für die Kirche San Sisto in Piacenza nutzte, um die Loyalität der Stadt zu sichern.• Das Geheimnis des Blicks: Warum Maria und Jesus so ernst schauen (die Vorahnung des Kreuzes).• Das Fenster zum Himmel: Die geniale Komposition mit den Vorhängen und den Wolken, die aus unzähligen Engelgesichtern bestehen.• Vom Kultbild zur Kriegsbeute: Die unglaubliche Geschichte des Bildes in Dresden, seine Verehrung durch Goethe, seine Rettung im Krieg und die Rückkehr aus Moskau.Eine Reise in die Welt der Hochrenaissance:Wir reisen ins Rom der Hochrenaissance, wo Papst Julius II. gleichzeitig Raffael (in den Stanzen) und Michelangelo (in der Sixtinischen Kapelle) beschäftigte. Wir folgen dem Bild in die Provinz nach Piacenza, erleben seine triumphale Ankunft in Dresden unter August III. und seine Verehrung durch die deutschen Romantiker. Schließlich begleiten wir das Werk auf seiner dramatischen Reise nach Moskau und zurück in die Gemäldegalerie Alte Meister.Weiterführende Links:• Das Original in Dresden: Gemäldegalerie Alte Meister (SKD)• Erkundet das Gemälde in hoher Auflösung: Die Sixtinische Madonna auf Google Arts & Culture• Vertieft euer Wissen: Wikipedia-Artikel zum GemäldeKontakt & Unterstützung:Hat euch die Folge gefallen? Dann hinterlasst uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert "10 Minuten Wissen: Kunst", um keine weitere Geschichte zu verpassen.Für Fragen, Feedback oder Themenwünsche erreicht ihr uns unter: [email protected]: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site